Die Zukunft der Energiespeicherung

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Festkörperbatterien und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Energiebranche.
Die Funktionsweise und der Aufbau von Solarmodulen

Photovoltaik hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der nachhaltigen Energieerzeugung entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie Solarmodule funktionieren und wie sie aufgebaut sind.
Vorsicht vor Fake-Solar-Onlineshops

Betrüger erbeuteten rund 400.000 Euro mit Fake-Online-Shops. Besonders bei hochwertigen Produkten wie Solaranlagen sollte daher nicht unüberlegt gehandelt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Nachhaltigkeit durch Photovoltaik

Photovoltaik-Systeme sind nicht nur eine saubere Energiequelle, sondern tragen erheblich zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
Natrium-Ionen-Zellen: Die Zukunft großer Stationärspeicher

Natrium-Ionen-Zellen könnten in Zukunft großen Stationärspeichern eine Schlüsselrolle spielen und das Nutzungspotenzial für erneuerbare Energien deutlich steigern.
Dezentrale Gewerbliche Stationärspeicher im Winter für Netzausgleich von Windparks nutzen – ein Zielbild

Unternehmen, die in ihren Betriebsstätten über Stationärspeicher verfügen, nutzen diese nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch als aktive Teilnehmer am Energiemarkt.
Glas-Glas oder Glas-Folie — welches Solarmodul ist das passende für mich?

Glas-Glas-Module sind in der Regel teurer als Glas-Folie-Module. Aber lohnt sich der höhere Kostenaufwand?
Statement zum geplanten Strompreispaket für produzierende Unternehmen

Die Bundesregierung hat such auf ein neues Paket zur Senkung der Strompreise für das produzierende Gewerbe verständigt, das auch die Photovoltaik-Industrie betrifft.
Die Rolle stationärer Speicher für die Netzstabilität in Deutschland

In einer Zeit, in der erneuerbare Energien in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird die Notwendigkeit einer stabilen Stromversorgung immer deutlicher.
Herausforderungen bei gewerblichen PV-Anlagen und Stationärspeichern – GreenCluster-Betreiber-Modell als Lösung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen in Bezug auf Finanzierung, Investitionsplanung und Versorgungssicherheit bewältigen können.