ISE-Kurzstudie zum Photovoltaikausbau in Deutschland

Starkes Wachstum bei PV-Dachanlagen bis 30 kW, besonders in NRW. Kleine Leistungsklasse dominiert bei Batteriespeichern.
Wärme optimal genutzt

Sie wollen aus Sonnenenergie eigenen Strom erzeugen? Hier erfahren Sie, wie das funktioniert und worauf Sie vor der Installation einer PV-Anlage achten müssen.
PV-Modulpreise in den USA 2021 um 10,5 % gesunken

Das Energieministerium der USA (DOE) hat seinen jährlichen Bericht zum Verkauf von Solarmodulen veröffentlicht.
Aktuelle Fördermöglichkeiten der KfW

Wie haben Ihnen einen kompakten Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der Förderung bei der Effizienzhaussanierung bzw. bei Einzelmaßnahmen sowie der derzeitigen Einspeisevergütung zusammengestellt.
Bundesnetzagentur meldet 574 Megawatt Photovoltaikzubau im Juni

Die Meldezahlen des EEG-Zubaus für das erste Halbjahr sind veröffentlicht. Die aktuelle Debatte um preisgünstige und nachhaltige Stromerzeugung zeigt Wirkung.
Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien

Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien Das Anfang Juli vom Bundestag beschlossene und vom Bundesrat gebilligte Gesetzespaket zum Ausbau der erneuerbaren Energien ist gestern im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Zahlreiche Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in seiner aktuellen Fassung (EEG 2021), die die Photovoltaik (und andere Bereiche) betreffen, treten damit ab heute (29. Juli) […]